Beschreibung
CHEMICAL ANKER – ETA APPROVED ist ein schnell härtender 2-Komponenten-Befestigungsstoff auf Kunstharzbasis. Ein chemischer Anker ist ideal für den Einsatz in der Nähe von Ecken (im Gegensatz zu Spreizankern wie Ankerbolzen), da im Druck kein Druck aufgebaut wird
Befestigungspunkte.
Anwendungsgebiete
Als chemische Verankerung für Gewindestangen, Schrauben und Bolzen in Voll- und Hohlflächen wie Beton, Porenbeton, Mauerwerk
und hohler Ziegelstein. Für die solide und nachhaltige Verankerung von Rahmen, Rollläden, Treppengeländern in Baukonstruktionen. Als Kunststoffreparaturmörtel für Beton.
Gebrauchsanweisung
- Bohren Sie das Loch mit dem richtigen Durchmesser und der richtigen Tiefe.
- Entfernen Sie Staub und Sand vom Bohrloch.
- Für eine optimale Festigkeit sollte der Abstand zwischen der Mitte zweier Bohrungen mindestens das 2,5-fache der Tiefe des Bohrlochs und das 1,25-fache der Tiefe des Bohrlochs für den Abstand zur Kante betragen.
- Setzen Sie die Mischdüse auf das Rohr und setzen Sie das Rohr in die Pistole ein. Drücken Sie das Material aus dem Mischrohr. Verwenden Sie nicht die ersten 10 cm.
- Tragen Sie im vorgebohrten Loch in der gewünschten Menge gleichmäßig gemischten Chemical Anchor auf. Beginnen Sie am Boden des Lochs. Führen Sie das Gewindeende oder die Schraube in den noch verputzten chemischen Anker ein und fixieren Sie ihn gegebenenfalls während der Aushärtezeit.
- Wenn das Gewindeende oder die Schraube später entfernt werden muss, schmieren Sie es vorher mit Vaseline.
- Wechseln Sie die Mischdüse, wenn die Bearbeitungszeit überschritten wurde.